Erfolgreiche Strategien gegen die Stigmatisierung HIV-positiver Menschen
Beginnt die HIV-Heilung im Kopf?
Niemand muss mehr an Aids sterben. Doch trotz des enormen medizinischen Fortschritts der vergangenen Jahrzehnte hängt die Angst vor der Schwulenpest noch immer wie ein Damoklesschwert sowohl über den Infizierten als auch über der gesamten queeren Gemeinschaft. Die Angst vor HIV ist weiterhin einer der Motoren von Diskriminierung und Stigmatisierung. PrEP mischt die Debatte in Deutschland und Frankreich derzeit neu auf.
Wie gelingt es, die Stigmatisierung seropositiver Menschen in der queeren Gemeinschaft und in der Gesellschaft insgesamt zu beenden?
Kann Berlin von Paris lernen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit
30. November 2018. 20:30 Uhr geht’s los. Danach gibt’s freien Eintritt zur PLASTIC!
Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [français]